Über mich

 
Mein Name ist Hanneke (*09.1987), ich bin glücklich verheiratet und lebe mit meinem Mann, meiner Tochter, meim Kater und einer kleinen Sheltimix-Hündin (* 12.2011) in Ostfriesland. Mein Leihmaniose positiver Schatz Gino ein Ratonero Bodeguero Andaluz (*09.2013) aus Spanien ist leider im Dezember 2021 an den Folgen seiner Erkrankung verstorben.
(Er ist auf vielen Bildern hier zu sehen und war der Mitgründer von
GesHundLeben und Logobildmodel. 😉)
Als Gino damals die Diagnose Leishmaniose bekam, litt er in den kalten Monaten unter schwerem Haarausfall, zudem bildete sich ein großer Bogen auf seinem Nasenrücken und seine Pfoten schwollen so sehr an, dass jeder Gang zur Qual wurde. Innerhalb weniger Tage erkannte ich meinen Hund kaum wieder. Sonst immer aktiv und sportlich, war er auf einmal ein Häufchen Elend. Ein Leishmanioseschub nach 3 Jahren Aufenthalt in Deutschland und negativen Einreisetiter, wahrscheinlich hervorgerufen durch meinen Umzug nach Ostfriesland und dem nasskaltem Wetter. 
Nachdem ich die Testergebnisse und die Medikamente bekam, habe ich mich direkt auf die Suche nach geeignetem Futter gemacht, um die Therapie und sein Immunsystem möglichst gut zu unterstützen, wurde aber bitter enttäuscht. Trockenfutter als erste Wahl bei Harnsäure- und Nierendiäten? In den meisten Sorten eine Zusammensetzung bei der Fleisch scheinbar überhaupt keine Rolle mehr zu spielen scheint und sogar getrocknete Insekten, das non plus ultra nach den heutigen Erkenntnissen sein sollen? Ich war so enttäuscht und war mir sicher, das geht besser! 

Parallel zum Erstellen dieser Seite machte ich eine Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen und die Ausbildung zur Naturheilkundeberaterin, besuchte Seminare und wälzte mich durch Literatur und Foren.
Natürlich tue ich das auch in Zukunft, das ist so wichtig, zudem mache ich dezeit noch die Ausbildung zum Tierheilpraktiker und Tierpysiotherapeut! 
Mein Bestreben ist es Dir ein solides, auf Deinen Hund abgestimmtes Gesundheits- & Ernährungskonzept zu erstellen, Dir aber auch beim eigenständigen Erstellen eines Ernährungsplans zu helfen, Dich durch den Dschungel der vielen verschiedenen Meinungen zu führen und Dir mein Wissen und die Eigenschaften der Nahrungskomponenten hier einfach und verständlich weiterzugeben, damit auch Dein Hund ein tolles und agiles Leben genießen kann. Ich begleite und berate Dich gerne rund um die Leishmaniose und deren Tücken, damit Du weißt auf welche Anzeichen zu achten ist und unterstütze Dich selbstverständlich, bei anderen gesundheitlichen Fragen, so ich es vermag.



Ausbildungen Ernährungsberaterin


Ernährungsberatung FB Hund Hundewelten 2020


  • Physiologie der Verdauung
  • Nährstoffkunde
  • Energiebilanzrechnung
  • Welpenbarfberechnung
  • Senioren
  • Futterbedarfsberechnung Trocken-, Nass- und Rohfutter
  • Fütterungsfehler
  • BARF
  • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
  • Ernährungsbedingte Störungen

 





Ernährungsberatung für Hunde ATM 2020-2021 

 

  • Bedarfsanalyse aller Altersklassen
  • Individuelle Futterpläne für gesunde Hunde zur artgerechten Bedarfsdeckung
  • Umsetzen eines Futterplans bei allen Altersklassen
  • Ernährung bei speziellen Bedürfnissen (Trächtigkeit, Laktation, erhöhter Leistungsbereitschaft, besonderer Haltung)
  • Ernährung des Hundes bei speziellen Aufgaben
  • Erstellung des Ernährungsplans bei Stress und Hochleistungssport
  • Optimierung bestehender Rationen
  • Reduktionsdiäten
  • Spezielle Futterpläne zur Begleitung tierärztlicher Therapien (Verdauungsstörungen, Futterunverträglichkeiten, Hyperaktivität, Magen-Darm-Probleme, Nieren, Leber, Herz, Diabetes, Hauterkrankungen bei Futtermittelallergie, Übergewicht, Harnsteine)
  • Beratung und Aufklärung bei speziellen Fütterungsregimes (Barf, vegetarische Ernährung)
  • Ernährung und Verhalten
  • Katzenernährung
  • Anatomie und Physiologie der Verdauung des Hundes



Ausbildung Naturheilkundeberaterin


Dogtisch Academie 2021


  • Organismus Hund
  1. Anatomie
  2. Physiologie
  3. Allergien und Ausschlussdiät
  4. Unverträglichkeiten
  5. Adipositas
  6. Krebs
  7. Euthanasie

 

  • Kräuter und Heilpflanzen
  1. Pflanzenbau
  2. Photosynthese
  3. Pflanzensystematik
  4. Pflanzeninhaltsstoffe/Wirkungsweisen
  5. Wildkräuter erkennen/sammeln
  6. Trocknen/Lagern/Verarbeiten/Verabreichen

 

  • Ätherische Öle
  1. Wirkstoffe
  2. Verwendung
  3. Hydrolate
  4. Seifensiedung
  5. Auszüge/Tinkturen herstellen
  6. Anwendungsgebiete Ätherische Öle DIY z.B. Repellens/Spot-on
  7. Anwendungsgebiete Hydrolate/Auszüge DIY z.B. Salben/Cremes

 

  • Vitalpilze
  1. Organismus Pilz
  2. Aufbau Medizinalpilz
  3. Wirkstoffe
  4. Biological Response Modifiers
  5. Produktqualität/Darreichungsformen
  6. Indikationen
  7. Dosierung
  8. Kombinationsvarianten
  9. Verabreichung



B.A.R.F. Kurs

Dogtisch Academie 2022



  • Komponenten einer Barfration
  1. Tierische Komponenten (Art, Struktur, Inhalt, Verarbeitung)
  2. Pflanzliche Komponenten (Nutzen, Inhalt, Verarbeitung)
  3. Zusätze der Barfration (Nutzen, Verarbeitung, Inhalt)

 

  • Berechnung
  1. Klassische Aufteilung
  2. Fettberechnung
  3. Jodberechnung
  4. Vitamin D Berechnung
  5. Supplementierung

 

  • Die Umsetzung
  1. Vorraussetzungen
  2. Erwerb
  3. Tagesplan/Wochenplan
  4. Hygiene
  5. Einkaufslisten

 

  • Umstellung
  1. Umstellungsrechner
  2. Hinweise zu möglichen Problemen
  3. Mäkeliges Verhalten umgehen

 

  • Barf bei Welpen
  1. Berechnung
  2. Hunderassen
  3. Bedürfnisse
  4. Gewöhnung



Darmberaterin

AVWL Akademie 2022


Seminare

 ATN Videoseminare:

  • Anatomie und Physiologie des Hundes
  1. Andrologie
  2. Pneumologie
  3. Orthopädie
  4. Gynäkologie
  5. Cardiologie
  • Krankheiten
  1. Urologie
  2. Urolithiasis
  3. Infektionskankheiten
  4. Emesis/Erbrechen
  5. Diarrhoe/Durchfallerkrankung
  6. Gastritis 
  7. Magendrehung
  8. Ulcus Ventriculi 
  •  Ernährung
  1. Mineralstoffe & Vitamine
  2. Eiweiße
  3. Aminosäuren 
  4. Zucker
  5. Fette
  6. Fettsäuren
  7. Enzyme
  8. Barf
  9. Mikroökologie des Darmes
  10. Ernährung des Hundes

 

 

 

Dogtisch Academie Webinare:

  • 5 Fakten der Katzenernährung
  • Lympathische Organe
  • Fütterungsfehler Äußere und Innere Faktoren
  • 5 Dinge die der Hund nicht braucht
  • Wo Barf seine Grenzen hat
  • Impfungen 

 



 Vet-Webinar:

 

Royal Cainin

  • Diätetik des Hundes bei Herzerkrankungen
  • Diätetik der Pankreaserkrankungen beim Hund
  • Diätetik bei akutem Nierenversagen
  • Diätisches Management von Tumorpatienten
  • Diätetik bei Nierenerkrankungen
  • Ernährung bei Lebererkrankungen
  • Harnsteindiäten bei Hund und Katze

 

Dr. Michael Leschnik

  • Leishmaniose: Diagnose-Therapie-Impfung

Dr. med. vet. Ulrike Marginter

  • Hunde und CBD

Weitere Webinare:

 

Yvonne Miesof

  • Laborbefunde lesen und auswerten

Doris Rämisch

  • Mittelmeerkrankheiten Hund

Dr. Bernhard Uehlecke

  • Heilerde innerlich und äußerlich 

Dr. Oliver Ploss

  • Naturheilkundliche Therapie von akuten und chronischen Harnwegsinfekten

Dr. Volker Schmiedel

  • Durchfall & Blähungen - Tartort Pankreas 

 


VetDogs Anja Kruse


Allergien/Unverträglichkeiten

 

  • Welche Allergieformen gibt es
  • Allergie vs. Unverträglichkeit
  • Wie entstehen Allergien
  • Allergie-Diagnosik
  • Eliminationsdiät/Ausschlussdiät
  • Behandlungsmöglichekeiten
  • Ansprüche an das Futter
  • Unterstützende Ergänzungen
  • Darmaufbau/Immunsystem



Bauchspeicheldrüsenerkrankungen

 

  • Grundlagen zur Bachspeicheldrüse
  • Aufgaben der Bauchspeicheldrüse
  • Erkrankungen der BSD
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Diätetik

 


Nierenerkrankungen

 

  • Die Niere im Überblick
  • Funktion und Aufgabe der Niere
  • Erkrankungen der Nieren
  • Die chronische Niereninsuffizienz
  • Diagnostik
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Nierendiät
  • Weitere Unterstützungsmethoden



Kurse

Online Kurse:

 

Anne Sasson

  • Raus aus dem Nierenfutter-Dschungel
  • Phosphorberechnung bei Nierendiäten
  • Proteinberechnung bei Nierendiäten

Dogtisch Academie

  • Leckerli Backkurs für Hunde
  • Hundefitness Online Bootcamp (Grundvoraussetzungen, Vorderhand, Hinterhand, Rücken)

 

Rebekka Diebold & Miriam Isberg GBR

  • Berufseinsteiger-Coaching für Ernährungsberater

 

 

Dogtisch Rudelequipment


  • Edelsteine/Heilsteine für Hunde
  • Vitalpilze bei Mittelmeerkrankheiten
  • Pflanzensprossen für Hunde
  • Wundermittel Brennesselsamen
  • Fermentation
  • Alternative Impfung durch Nosoden
  • TCM für Hunde
  • Milben/Zecken/Würmer
  • Durchfall
  • Gemmotherapie
  • Angst und Stress Rezepte für Hunde
  • Und vieles mehr 😊


 

Durch meine Arbeit in der Apotheke und mein dadurch erlerntes pharmazeutisches Fachwissen in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel, Schüsslersalze, Homöopathie,

Homöopathische Komplexmittel, Vitalpilze, TCM, Enzyme

und viele weitere Themen, habe ich die Möglichkeit in Bezug auf diese

Themen natürlich auch tiefer zu forschen und mich mit Kollegen und Dozenten

auszutauschen und mit dem Wissen über Physiologie und Anatomie des Hundes zu vereinen.

Zu dem stehe ich, wenn möglich bei speziellen Erkrankungen eng im Kontakt mit dem behandelnden Tierärzten und THP.